• Aktuell
  • Ausbildung / Weiterbildungen
  • Tellington-TTouch Methode
  • Therapie - Preise
  • Hunde aus dem Ausland
  • Galerie
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • ------------------
  • Ernährung Hunde / Katzen
  • ------------------
  • naVita Bestellung
  • naVita Zusatzprodukte
  • naVita Lagerbestand
  • -------
  • naVita Berater/in werden
  • -----------------
  • Links
  • Aktuell
  • Ausbildung / Weiterbildungen
  • Tellington-TTouch Methode
  • Therapie - Preise
  • Hunde aus dem Ausland
  • Galerie
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • ------------------
  • Ernährung Hunde / Katzen
  • ------------------
  • naVita Bestellung
  • naVita Zusatzprodukte
  • naVita Lagerbestand
  • -------
  • naVita Berater/in werden
  • -----------------
  • Links

Sitemap

  • Aktuell
  • Ausbildung / Weiterbildungen
  • Tellington-TTouch Methode
  • Therapie - Preise
  • Hunde aus dem Ausland
  • Galerie
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • ------------------
  • Ernährung Hunde / Katzen
  • ------------------
  • naVita Zusatzprodukte
  • naVita Lagerbestand
  • -------
  • naVita Berater/in werden
  • -----------------
  • Links

Linda Tellington & Robyn Hood (Schwester von Linda) 

Schulung mit Linda Tellington
Schulung mit Robyn Hood

Versch. Körperbandagen


Läuft ein Hund vor dem Menschen, so blendet er diesen eher aus und hat eine wesentlich geringere Möglichkeit mit ihm zu kooperieren. Der ideale Platz eines Hundes für das Miteinander und das Gehen an loser Leine ist an Ihrer Seite. Befestigt man die Leine nur am Rücken eines Geschirrs, so landet man unweigerlich hinter dem Hund, einer "idealen Position" um Leinenziehen zu provozieren. Dasselbe gilt auch für ein Halsband. Hakt man jedoch das andere Ende der Leine in einen Ring an der Vorderbrust, so positioniert das den Hund von selbst in seiner Schulterhöhe an des Menschen Bein, einer wesentlich angenehmeren und zielführenderen Position zum gemeinsamen Gehen, die nicht Leinenzug auslöst. 

Die körperliche Balance sowie das Verhalten eines Hundes kann über zwei Kontaktpunkte besser beeinflusst werden. Man kann ihm besser mitteilen, was man von ihm erwartet.


Jeannette Merz   Brunnenrain 2   5735 Pfeffikon   +41 62 771 00 38

 


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen
Diese Website verwendet Cookies. Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist, indem du weiter unten auf die Option "Ja, ich stimme zu" klickst. Falls du mehr über die von uns verwendeten Cookies herausfinden und eigene Cookie-Einstellungen verwenden möchtest, schau dir bitte unsere Cookie-Richtlinie an. Mehr Infos hier: Cookie Policy
Cookie-Einstellungen Ablehnen Akzeptieren